Herzlich willkommen! Auf dieser Seite dreht sich alles um die universitäre Arabischlehre und die Erstellung digitaler und innovativer Lernmaterialien.
Unsere Projekte

Arabischer Sprachaustausch mit der Azhar

Audios aufnehmen (Sprechkompetenz)
Impulse und Vorträge
- Fortbildung: Schreibzentrum der LMU MünchenFortbildung zur Einführung in H5P für das Schreibzentrum der LMU München.
- H5P-Escape Game: Eine Reise ins MittelalterEin H5P-Impuls zur Virtual Tour, die im Projekt Hermopolis 2.0 Studierenden der Ärchäologie einen optischen Eindruck der Grabungsorte bietet.
- H5P: Mit der Virtual Tour durch HermopolisEin H5P-Impuls zur Virtual Tour, die im Projekt Hermopolis 2.0 Studierenden der Ärchäologie einen optischen Eindruck der Grabungsorte bietet.
- Vortrag: Wie die Studierenden zum Sprechen bringen? Über den Einsatz von digitalen Möglichkeiten im Palästinensischunterricht5. Tagung des Fachverbands Arabisch e. V. im Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum
Projektleitung

Dr. des. Juli Singer
wiss. Mitarbeiterin
Lehrstuhl Arabistik / Islamwissenschaft
Institut für den Nahen und Mittleren Osten
Ludwig-Maximilians-Universität München
Studentische Projektmitarbeit

Sabrina Deininger

Jessica Thalmann

Charlotte Rieger

Vincent Graf

Nour Abdulrahman
Ehemalige studentische Projektmitarbeit

Walid Sousa

Johannes Steinberger

Melina Schneider

Charlotte Kohns

Simon Haffner

Nicolas Hoffmann

Hanna Friedel

Richard Böhm