Der Vortrag lädt ein, dem Gedanken der digitalen Allmende nachzugehen. Ziel ist, gemeinsam über einen Rahmen nachzudenken, Lehrmaterialien miteinander zu teilen und den Prozess der Materialerstellungen gemeinsam zu gestalten. Als Möglichkeit der Erstellung stelle ich die Software H5P vor, die meine sechs Rahmenbedingungen für „gute Software“ erfüllt:
- kostenlos
- kompatibel
- keine Programmierkenntnisse
- zahlreiche Content Typen
- Teilbarkeit und
- Anpassbarkeit von Materialien
Im Rahmen meiner Promotion sind digitale Grammatiklerneinheiten („Bayerische Allmende“) und offene Materialien (Open Educational Resources) entstanden.